
B"H
Freie Übersetzung aus dem englischen Wikipedia
Rabbi Nissim ben Reuven, 1320 - 1380, von Gerona, Katalonien, war ein einflussreicher Talmudgelehrter als auch eine halachische Authorität. Er war einer der letzten großen spanischen Talmudgelehrten des Mittelalters.
Im Judentum werden großen Rabbiner oftmals nach ihren literarischen Veröffentlichungen wie nach diversen Namensakürzungen benannt. Rabbeinu Nissim wird in der talmudischen Fachsprache kurz "der RAN" genannt.
RAN = Abkürzung "Rabbeinu Nissim".

Rabbeinu Nissim war kein Freund der Kabbalah und des Mysthischen und kritisierte den Ramban (Nachmanides), er täte der Mysthik zuviel Zeit widmen.
Sein bekannntestes Werk ist ein Kommentar zu Rabbi Alfassi's "Hilchot. Rabbi Alfassi war ebenso ein großer Talmudist, der bis heute unter dem Namen RIF bekannt geblieben ist.
Der RAN kommentierte ebenso den Talmud selbst, jedoch sind nur einige dieser Schriften erhalten geblieben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen